Energie-Management statt Minuten-Management
Ultradiane Zyklen von 90 bis 120 Minuten sind ideal für tiefes Denken. Legen Sie dort strategische Aufgaben. Danach: echte Pause ohne Bildschirm. Ihr Gehirn dankt es mit frischer Klarheit und stabilerer Aufmerksamkeit.
Energie-Management statt Minuten-Management
Drei Minuten Fensterblick, Schulterkreisen, langsames Atmen – winzige Unterbrechungen verhindern mentale Ermüdung. Notieren Sie, wie Sie sich vorher und nachher fühlen, und teilen Sie Ihre Lieblings‑Reset‑Routine mit der Community.
Energie-Management statt Minuten-Management
Starten Sie früh mit Tageslicht, trinken Sie regelmäßig und stehen Sie pro Stunde mindestens einmal auf. Diese einfachen Hebel wirken stärker als eine weitere Tasse Kaffee und stabilisieren die Konzentration über den Tag.